Erfolgreiche internationale Konferenz des Vereins eument-net in Constanţa (RO)!
Unter Beteiligung von Ekaterina Masetkina als Vorsitzende des Vereins eument-net fand vom 2. bis 3. September die internationale Konferenz unter dem Titel “Mentoring – Potentials for the advancement of female careers in European academia and research and for Gender Equality Plans” in Constanţa (Rumänien) statt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Constanţa Maritime University ausgetragen.
Expert*innen aus neun europäischen Ländern nahmen teil, um ihre Erfahrungen und ihr Wissen im expert exchange zugunsten der Förderung von Frauen in der Wissenschaft zu präsentieren. Ziel war es, neben dem professionellen Austauschs auch die Vernetzung zwischen den einzelnen Mitglieder*innen zu stärken, um die Kooperation innerhalb Europa zu fördern. Die allgemeine Ausrichtung des Vereins, die Gleichberechtigung in der Wissenschaft zu fördern und eine Plattform für den Austausch von Best Practices im Mentoring zu bieten, nahm eine zentrale Rolle während der Konferenz ein. Die Anwesenden profitierten außerdem von der Beteiligung von Kateřina Svíčková, Leiterin des Bereichs Gender in Abteilung Forschung und Innovation der Europäischen Kommission. Das Interesse der EU-Kommission unterstreicht die Relevanz und die Wichtigkeit der Förderung von Wissenschaftlerinnen durch Mentoring-Programme.
Im internationalen Vergleich war die HHU besonders gut präsentiert. Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte Dr. Anja Vervoorts, Mentoringkoordinatorin Ekaterina Masetkina sowie die Gleichstellungskoordinatorin des Exzellenzclusters CEPLAS, Claudia Balan, stellten die Gleichstellungskonzepte der HHU vor und nahmen an den Podiumsdiskussionen der Konferenz teil.
The core aim of the exchange was sharing good practices and positive examples of mentoring programs designed for advancing female careers in academia and Gender Equality Plans actions.
eument-net is a network of mentoring programs for the advancement of equal opportunities and cultural and institutional change in academia and research. It…
- enables exchange of experience
- promotes quality standards
- advances transfer of knowledge
- facilitates cooperation
- aims to put mentoring on science policy agendas
In 2007, eument-net has started as a project supported by FP6, by a consortium of five partners from Austria, Bulgaria, Germany and Switzerland.
E-Mail: eument.net(at)gmail.com
Akademische Forschungseinrichtungen, die ein Mentoring Programm unterhalten und engagierte Einzelpersonen können Mitglieb bei eument-net werden. Das SelmaMeyerMentoring der Heinrich-Heine-Universität ist seit 2017 teil von eument-net. Seit 2019 ist die die HHU im Vorstand des Vereins vertreten.