Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Netzwerktreffen | Networking event

Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie

Wir freuen uns, Sie zu einem inspirierenden Netzwerktreffen zum Thema „Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie“ einzuladen. Erfahrene Wissenschaftlerinnen berichten über ihren persönlichen Karriereweg und ihre Erkenntnisse darüber, wie familiäre Verpflichtungen mit einer akademischen Karriere in Einklang gebracht werden können. 

Termin: Montag, 24. März 2025
Zeit: 12:30 Uhr
Ort: Faculty Club, Rektoratsgebäude (16.11.00) 
Sprache: Deutsch/Englisch

Referentinnen:

PD Dr. med. Katharina Bottermann (Nachwuchsgruppenleiterin, Institut für Pharmakologie, Universitätsklinikum Düsseldorf) 
Prof. Dr. rer. nat. Simone Prömel (Leiterin des Instituts für Zellbiologie, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät)
Dr. Elisaveta Terlova (Postdoc, Institut für Zell- und Interaktionsbiologie / CEPLAS Cluster of Excellence on Plant Sciences)
Jun.-Prof. Dr. Julia Trinkert (Juniorprofessorin für Kunstgeschichte des Mittelalters, Philosophische Fakultät) 

Die interaktive Veranstaltung bietet eine Plattform für Diskussionen, Austausch und wertvolle Ratschläge von Role Models aus der Wissenschaft. 

Kinder sind herzlich willkommen. Für Kaffee und Snacks ist gesorgt. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Wenn Sie dabei sein möchten, senden Sie uns eine kurze formlose Mail an: mentoring(at)hhu.de 


Networking event "Balancing Academia and Family" 

We are delighted to invite you to an inspiring networking event on balancing academic career and family responsibilities. Experienced researchers will share their personal career journeys and insights on managing family responsibilities alongside academic careers.

Date: March 24, 2025
Time: 12:30 PM
Location: Faculty Club, Rectorate Building (16.11.00) 
Language: German/English 

Speakers:
PD Dr. med. Katharina Bottermann (Junior Research Group Leader, Institute of Pharmacology, University Hospital Düsseldorf) 
Prof. Dr. rer. nat. Simone Prömel (Head of Institute Cell Biology, Faculty of Mathematics and Natural Sciences) 
Dr. Elisaveta Terlova (Institute of Cell and Interaction Biology, Heinrich Heine University Düsseldorf) 
Jun.-Prof. Dr. Julia Trinkert (Junior Professor of Medieval Art History, Faculty of Philosophy)

This interactive session will provide a platform for discussion, exchange, and valuable advice from role models in academia. 

Children are welcome to join. Coffee and light snacks will be provided. 

We look forward to your participation! If you would like to take part, please send us a short informal e-mail to: mentoring(at)hhu.de